Weitere 350 Bäume im Eschollbrücker Wald

Am Sonntag den 16.04.2023 fand im Grillhaus am Sandbach die zweite Baumpflanzaktion durch den Verein Pfungstadt lebenswert e.V. statt

 

Weiter Informationen finden Sie auch zum Waldbaukonzept hier.

Unter dem Motto: „Pflanz einen Baum mit uns“ traf sich der Verein Pfungstadt lebenswert e.V. mit den tatkräftigen Baum-Spender:innen und Interessierten am vergangenen Sonntag, den 16. April beim Grillhaus am Sandbach (GAS) in Eschollbrücken. Unter der fachlichen Anleitung des Forstmeisters Oliver Mihaly (Stadt Pfungstadt) sollten gemeinsam weitere 350 Jungbäume eingepflanzt werden. Nahe dem Grillhaus waren von dem für die Stadt tätigen Eschollbrücker Unternehmen „H*S Baum- und Gartenpflege“ ca. 350 Pflanzlöcher und die Jungbäume für die Pflanzung vorbereitet worden. Zur Vorbereitung gehörte auch, dass die Baumwurzeln mit einer Nähr- und Schutzflüssigkeit versehen waren sowie die Verteilung von Pflanzstöcken und Verbissschutz an den vielen „Pflanzinseln“ für die je 3*3 Jungbäume.

Gerne können Sie mit einer Spende unterstützen:

10,- Euro pro Baum

Pfungstadt lebenswert e.V.

Volksbank Darmstadt

IBAN DE57 5089 0000 0072 0237 14

Verwendungszweck "Spende" sowie Ihren Namen und vollständige Adresse.  Weitere Infos hier


Baumpflanzer:innen waren, trotz Nieselregens, guter Dinge und offensichtlich sehr zufrieden mit ihrem Werk. Man traf sich danach im Grillhaus am Sandbach zur Stärkung bei Bratwurst, Vegetarischem sowie Kaffee und Kuchen. Auch Forstmeister Oliver Mihaly freute sich sehr über die gelungene Aktion des Vereins und gab einen Ausblick auf mögliche weitere gemeinsame Pflanztermine, die witterungsabhängig im Herbst sowohl in Eschollbrücken als auch in der Kernstadt (Klingsackertanne) folgen sollen. Da die Pflanzsaison typischerweise mit wechselndem Wetter einhergeht, war der Verein Pfungstadt lebenswert e.V. froh das durch den Eschollbrücker Förderverein zur Sicherung der Zukunft unserer Kinder, kurz SiZuKi e.V., betriebene Grillhaus nutzen zu können.


Unser Beitrag zur Rettung des Waldes

900 Jahre Eschollbrücken – 900 neue Bäume  für den Eschollbrücker Wald!

Dem Eschollbrücker Wald geht es schlecht, das können die Eschollbrücker Bürger:innen schon seit langem leicht mit eigenen Augen sehen. Deshalb möchten wir mit der Aktion „900 neue Bäume für den Eschollbrücker Wald “ im Rahmen der 900-Jahr Feier Eschollbrücken die Bindung der Eschollbrücker Bürger:innen zu ihrem Wald stärken und zu seiner Wiederbelebung und Rettung beitragen.


Erkenntnisse vom Waldspaziergang mit Forstwirt Oliver Mihaly

Wie der Forstwirt der Stadt Pfungstadt, Oliver Mihaly, bei einem Waldspaziergang am vergangenen 09. Oktober erläuterte, gibt es aber gute Chancen, den Wald wieder zu beleben.

Mit der gezielten Anpflanzung von Baumsorten, die dem Klimawandel besser angepasst sind, könnte eine Kehrtwende gelingen.

Unsere Stadt bemüht sich um die Erneuerung des Waldes und kann aber die aktive Mithilfe der Bevölkerung gut gebrauchen.


Aufruf zu Spenden mit dem Ziel 900 Bäume zu pflanzen

Mittels Spenden sollen im Jubiläumsjahr 900 +X Bäume gekauft und bei Interesse zusammen mit den Bürger:innen unter fachkundiger Anleitung in den Pflanzzeiten gepflanzt werden.

Die Kosten für einen Baum inkl. erster Pflege betragen 10 €.

Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte per E-Mail bei

oder sprecht oder ruft uns an, damit wir ggf. auch Fragen beantworten können.


Ab 300 € Spende Baumpflanzzertifikat mit GPS-Daten zum „eigenen“ Baum

Jede Spende ist steuerlich absetzbar und jede Spenderin, jeder Spender erhält eine Quittung. Nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit uns auf.

Ab 300€ erstellen wir nach der Eintragung als gemeinnütziger Verein eine Spendenbescheinigung sowie ein Baumpflanzzertifikat mit GPS-Daten zum „eigenen“ Baum.

Weitere Kontaktmöglichkeiten:
Udo Stoye, Tel.: 0176 / 403 78 584         E-Mail: udo.stoye@pfungstadt-lebenswert.de
Klaus Marake, Tel.:  06157/84130           E-Mail: klaus.marake@pfungstadt-lebenswert.de


Siehe auch Beitrag von Oliver Mihaly zum Waldbaukonzept: hier

In nur zwei Stunden 300 Jungbäume gepflanzt. Infos zu Waldaufbau im Eiltempo finden Sie hier

Photo Banner2: schmilar77 Magical Awakening via photopin (license)
Photo Banner3: Waldsterben in Bildern Da war mal Wald via photopin (license)

info@pfungstadt-lebenswert.de

Pfungstadt lebenswert e.V.
Freitagsgasse 18, 64319 Pfungstadt

Tel: 0176 / 403 78 584